Butea superba ist eine thailändische Nuss, die als Hauptwirkstoff eine testosteronähnliche Substanz enthält. Sie wirkt stärkend und ist grundsätzlich für Männer gedacht, kann aber auch bei Frauen angewendet werden. Frauen haben ebenfalls Testosteron als Hormon in ihrem System, jedoch in natürlicherweise geringeren Mengen als Männer.
Butea superba unterstützt den Muskelaufbau, fördert die Straffung der Haut und hat eine positive Wirkung auf die Libido (es ist kein Viagra). Mit einem steigenden Testosteronspiegel verbessert sich im Laufe der Zeit die Wahrscheinlichkeit einer Erektion, was für Männer ein sensibles Thema ist, das ihnen Sorgen bereiten kann.
Es hat auch positive verjüngende Wirkungen auf Haare und Gesichtshaut, reduziert Faltenbildung, steigert die Vitalität und wirkt sich positiv auf das Gedächtnis aus. Testosteron hat beim Mann eine gedächtnisfördernde Wirkung und fördert die Verjüngung.
Wann wird Butea superba hauptsächlich eingesetzt?
Es wird natürlich eingesetzt, wenn jemand eine erektile Dysfunktion und Probleme mit der Sexualität hat. Butea superba wird auch häufig eingesetzt, um Patienten zu stärken, aufzubauen und zu vitalisieren, wenn sie geschwächt sind.
Ab etwa dem 45. Lebensjahr macht die Einnahme von Butea superba Sinn. Bei Männern erreicht der hormonelle Höhepunkt etwa im Alter von 21/22 Jahren und nimmt dann kontinuierlich langsam ab. Ab dem 45. Lebensjahr kann Butea superba genommen werden, um die biologische Uhr zurückzudrehen. Wenn man die biologische Uhr zurückdreht, erhält man auch die jüngere Vitalität.
Man kann sich besser regenerieren, Verletzungen wie Bänderverletzungen oder Knochenverletzungen heilen schneller ab, und man kann sich nach einer schweren Erkrankung schneller erholen. Butea superba hat wirklich beeindruckende aufbauende Eigenschaften.
Vor dem 45. Lebensjahr wird Butea superba zur Leistungsoptimierung eingesetzt. Für Kraftsportler ermöglicht es, die Leistungskurve schneller aufzubauen und besser aufrechtzuerhalten, allerdings sollte man dabei vorsichtig sein. Eine Überdosierung von Butea superba kann zu einem zu hohen Testosteronspiegel führen, der Aggressivität fördert und zu erhöhter Streitlust führen kann.
Butea superba kann zur Leistungsverbesserung bei Sportlern eingesetzt werden, und es steht nicht auf der Liste der World Anti-Doping Agency (WADA), was bedeutet, dass Sportler es verwenden dürfen.
Die empfohlene Dosierung ist einmal täglich eine Kapsel, die in den meisten Fällen ausreicht. Bei Testosteronmangel kann man vorübergehend auch zwei Kapseln pro Tag einnehmen, was in der Regel gut vertragen wird.
Auch bei Frauen kann Butea superba eingesetzt werden, einige verwenden es zur Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit. Dabei empfiehlt sich die Einnahme von zwei Kapseln pro Woche an verschiedenen Tagen. Dieser Ansatz hat sich besonders zur Verbesserung der Regeneration bewährt.
Butea superba kann bei verschiedenen Themen unterstützend wirken, wie zum Beispiel bei erektiler Dysfunktion, Kraftlosigkeit, Energiemangel, Lustlosigkeit und Antriebslosigkeit.
Bei einer Midlife-Crisis kann Butea superba ebenfalls unterstützend wirken, insbesondere in Kombination mit der Yams-Wurzel.