Das Behandlungskonzept bei chronischer Borreliose ist von der Phyhto therapeutischen Seite her Karde (3x eine Kapsel), Artemisia vulgaris (3x eine Kapsel), Selen und Spirulina platensis. Die Borrelien sind Spirochäten und sind die Guerillakämpfer des Bindegewebes. Sie ziehen sich zurück in ein Fort und in diesem sind sie ziemlich sicher im Bindegewebe, das heißt man kann Antibiotika verwenden aber man erwischt nicht alle. Wenn man sich das Anschauen würde ist das ein gelartiger Pfropf wo sie drinnen sind und von dort gehen die Borrelien aus. Diesen Pfropf muss man aufbrechen und dann kann man sie natürlich abtöten. Aufbrechen kann man dies mit Hitze (Ganzkörper Hypothermie), Selen (200mg am Tag) und Spirulina platensis (3x eine Kapsel).
Der Patienten wurde mit Karde, Artemisia vulgaris, Selen, Spirulina platensis behandelt und die Hypothermie wurde empfohlen. Drei Einheiten der Hypothermie wurden gemacht und das hat super funktioniert, der Patient war danach beschwerdefrei.
Ganzkörper Hyperthermie wirkt gut bei chronischer Borreliose, chronischem vertick Syndrom (Erschöpfungssyndrom), Post Covid Syndrom, etc.