Patientin, hat seit Jahren Aphten (Geschwüre in der Mundschleimhaut), kommen einmal in Monat sind für drei bis 4 Wochen da und sind dann kurz weg, hat auch eine massive Müdigkeit, Abgeschlagenheit, die großen Gelenke schmerzen, bei der Global Diagnostik Messung ist herausgekommen das die Energiebereitstellung nur bei 54% und die Regulationsfähigkeit bei 24% ist
top of page
Um zu sehen wie dies funktioniert, öffne deine veröffentlichte Website.
Anfrage Was hilft bei Aphten?
Anfrage Was hilft bei Aphten?
1 Kommentar
Gefällt mir
1 Kommentar
bottom of page
Die Voraussetzungen für Heilung waren anfangs nicht erfüllt, da mindestens 80% Energiebereitstellung und 50% Regulationsfähigkeit benötigt wurden, damit eine Verbesserung eintreten konnte.
Die Belastung war hoch, sowohl für den Körper als auch für das Immunsystem, das bei 30% lag, und die Patientin hatte einen hohen Titer des Herpes Simplex.
Als Therapie wurde der Patientin L-Lysin (1/0/1) und Curcuma longa (1/0/0) verschrieben. Curcuma longa ist nicht nur entzündungshemmend, sondern bietet auch Schutz vor Herzinfarkt, Krebs, Diabetes und Demenz, den großen Gesundheitsproblemen unserer Zeit. Es hat auch akute Wirkungen wie Entzündungshemmung und Stärkung der Schleimhaut, beispielsweise bei Durchfällen oder Schleimhautverletzungen. Zusätzlich wurde ihr Propolis in fermentiertem Bienenhonig und Gelee Royale verschrieben.
Nach einem Monat verbesserte sich der Allgemeinzustand der Patientin deutlich. Eine Aphte trat auf, war jedoch nicht schwerwiegend, und die Müdigkeit nahm ab. Die Energiebereitstellung stieg von 54% auf 63%, die Regulationsfähigkeit von 24% auf 32% und das Immunsystem reduzierte sich von 30% auf 20% unter Belastung. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg waren mit der Behandlung.
L-Lysin und Curcuma longa wurden weiterhin empfohlen. Das Gelee Royale wurde durch Zink ersetzt, wobei jeden zweiten Tag eine Zinktablette eingenommen wurde.
Zwei Monate später hatte die Patientin keine Müdigkeit, keine Gelenkschmerzen und keine Aphten mehr. Die Energiebereitstellung betrug 82%, die Regulationsfähigkeit lag bei 51% und das Immunsystem befand sich bei 15%. Dies war ein schöner Erfolg im Hinblick auf die Aphten.