Baujahr 53, Diabetes Typ 2, vor 20 Jahren hat der Patient eine Verkühlung gehabt und seitdem eine Reizblase, nächtliches Wasserlassen, Nierenziehen, ziehen in die Blase, Prostata rein, erhöhten PSA-Wert immer grenzwertig über 5, 6, 8 also nie darunter, aber sonst war kein Problem/Thema vorhanden
Dem Patienten wurde chronische Prostatitis diagnostiziert.
Patient wurde mit Orthosiphon aristatus, Punica granatum, PEA und Red Yeast Rice, weil er einen erhöhten Cholesterin-Wert gehabt hat und das Rosuvastatin absetzen wollte, behandelt. Zusätzlich als Pytho Therapeutikum wurde ihm Sequoia Mammutbaum verschrieben, denn Mammutbaum ist das Phallussymbol schlecht hin, weil die Libido auch in der Ecke stand.
Orthosiphon aristatus erklärt: Ortho das Richte, Siphon der Abfluss.
Orthosiphon aristatus wirkt durchwaschend, durchspülend und sehr gut ausheilend.
Punica granatum ist irrsinnig gut entzündungshemmend.
Man darf nicht vergessen, die Sache läuft schon seit einer langen Zeit. Es wurde einige Zeit durchprobiert und therapiert, aber nach insgesamt sechs Monaten hat sich der PSA-Wert, das erst Mal nach 20 Jahren, in die Norm bewegt und gesenkt. Der PSA-Wert war auf 3,2 gesunken, der ständige Harndrang wurde besser und die Taubheit in den Beinen ist deutlich weniger geworden.
Der Patient wurde mit Orthosiphon aristatus 2 Kapseln in der Früh, Punica granatum 3x täglich eine Kapsel, Sequoia Mammutbaum 3x20 Tropfen behandelt, das hat in diesem Fall sehr gut funktioniert.
Durch die Kombination mit Punica granatum, bei Prostatitis mit Prostata Karzinom, kann man wunderbar die Reizblase in den Griff bekommen.
Chronische Prostatitis kann sich über Jahrzehnte ziehen und nur durch einen diskret erhöhten PSA-Wert zeigen. Dies lässt sich mit Punica granatum gut behandeln.