Empfehlung Thunbergia laurifolia bei Leberverfettung (Steatosis hepatis)
Die Leber darf sich erholen, eine Steatosis hepatis (Leberverfettung) wird bei uns als eine lapidar nebenbei mitlaufende Diagnose geführt. Die häufigsten Ursachen für eine Leberverfettung sind durch Fehlgärung im Darm entstehende Fuselalkohole. Diese Fuselalkohole bzw. Verfaulung im Darm belasten die Leber so sehr, dass sie mit einer Erhöhung der Leberwerte reagiert, der Leberstoffwechsel kommt durcheinander und die Leber verfettet. Bei Steatosis hepatis, wenn die Ursache der Darm ist und diese Ursache behoben werden kann, sind die Symptome schnell in griff zu bekommen. Wenn man die Leberverfettung noch rückgängig machen will, dann reden wir von Jahren, aber es lässt sich durchaus wieder rückgängig machen.
Die Thunbergia laurifolia eignet sich hierfür als Basismittel in Kombination mit L-Carnitin oder Alpha Liponsäure hervorragend.