
Seminarnachlese
Kompakte Zusammenfassung aller bisherigen Web-Seminare
Webinar vom 04.08.2025
Das Webinar am 04.08.2025 behandelte phytotherapeutische Ansätze zur Begleitung von Chemotherapien und chronischen Erkrankungen. Im Fokus standen Wirkstoffe wie Boswellia, Curcuma, Butea superba, Chlorella und Ginkgo. Es wurden praxisnahe Empfehlungen zu Dosierungen, Kombinationen und Anwendungsbereichen gegeben. Besonders betont wurde die Rolle pflanzlicher Mittel zur Symptomlinderung und Entgiftung. Ergänzend wurden kritische Aussagen zur schulmedizinischen Haltung gegenüber Naturheilmitteln thematisiert.
Webinar vom 01.09.2025
Das Webinar vom 01.09.2025 behandelte pflanzliche und orthomolekulare Ansätze bei Schlaf, Schmerzen, Infektionen, Stoffwechsel und chronischen Erkrankungen. Griffonia, grüne Kaffeebohne, L-Arginin, Karde und Curcuma wurden für vielfältige Indikationen wie Depression, Borreliose und Atherosklerose besprochen. Hanfprodukte fanden Einsatz bei Schlafproblemen und Schmerzen. Auch Hyperthermie, Lasertherapie und Enzymmischungen wurden als ergänzende Therapieoptionen diskutiert. Gezielte Kombinationen und Dosierungen stehen im Vordergrund.
Webinar vom 06.10.2025
Das Webinar vom 06.10.2025 behandelte komplementärmedizinische Anwendungen bei Borreliose, Erschöpfung, hormonellen Störungen, Gicht, Allergien und Darmpilz. Karde, Maca, Maqui-Berry, Montmorency-Kirsche und Mönchspfeffer wurden je nach Indikation eingesetzt. Besondere Aufmerksamkeit galt der Hyperthermie, Pilzbehandlungen und hormonellen Balancen. Patientenfälle verdeutlichten praktische Therapiekombinationen. Tryptophan und SSRI dürfen nicht unkontrolliert kombiniert werden.
