top of page

ARTEMISIA vulgaris

Öffentlich·1 Mitglied

Artemisia vulgaris Ergänzung: Produktbeschreibung und Anwendung

Artemisia vulgaris und Artemisia annua enthalten beide den Hauptwirkstoff Artemisinin. Während Artemisia annua eine höhere Konzentration dieses Wirkstoffs aufweist, lässt sich die Extraktion so anpassen, dass auch bei der Anwendung von Artemisia vulgaris die gewünschte Dosis erreicht wird. Ein wichtiger Unterschied zwischen den beiden Pflanzen ist, dass Artemisia vulgaris in der Europäischen Union zugelassen ist, da sie eine heimische Pflanze ist, während Artemisia annua dort nicht zugelassen ist.


Artemisia vulgaris findet Anwendung bei der Behandlung von Borreliose und Spirochäten und wird auch zur Linderung von Verdauungsbeschwerden, Magen-Darm-Erkrankungen, Koliken und Unterleibsschmerzen eingesetzt. Zudem wird Artemisia vulgaris in Verbindung mit der Andrographis paniculata als vielversprechend bei der Behandlung von COVID-19 betrachtet, da vielversprechende Ergebnisse erzielt wurden.


Des Weiteren wird Artemisia vulgaris in der traditionellen Heilkunde auch bei Krebserkrankungen erwähnt, wobei hier die Murdannia loriformis eine stärkere Wirkung entfaltet. Bei der Bekämpfung von viralen Infektionen, insbesondere bei seltenen Viren wie dem Epstein-Barr-Virus (EBV), hat Artemisia vulgaris ebenfalls eine unterstützende Wirkung gezeigt. Zusammen mit der Karde wird sie auch zur Behandlung von Borrelien eingesetzt.


Die übliche Dosierung von Artemisia vulgaris beträgt eine Kapsel morgens und eine abends.

12 Ansichten

Info

Willkommen! Schau dich um und beteilige dich an Diskussionen...

ADRESSE

Unterburgau 19/1

4866 Unterach am Attersee

AUSTRIA

email: info@vitalsee.at

Telefon: 0043 766520888 FaxDW 5 

SOCIAL
  • Facebook
  • Instagram

EXPRESSVERSAND INNERHALB VON 24 STUNDEN -

Bitte stellen Sie sicher, dass eine Annahme des Pakets erfolgen kann, da durch unseren Vertriebspartner, die österreichische Post, nur EIN Zustellversuch erfolgt!

cube

Unsere Produkte dienen der Ernährung und berühren deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus vermag dem Organismus zu helfen, Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle Aussagen über die Produkte beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können; sie stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.

© 2021 VITALSEE biotech GmbH      

bottom of page