Teufelskralle Ergänzung: Produktbeschreibung und Anwendung
Teufelskralle ist besonders hilfreich bei Arthrose-Schmerzen, vor allem bei Arthrose, die durch Abnutzung verursacht wird. Sie kann auch bei aktivierter Arthrose Linderung verschaffen. Wenn es sich um eine rheumatisch bedingte Arthritis handelt, ist jedoch Boswellia serrata (Weihrauch) wirksamer.
Oft ist es aber nicht ganz klar, ob es sich um Arthrose oder Arthritis handelt, und in solchen Fällen kann eine Kombination beider Pflanzen sinnvoll sein.
Bei Bindegewebsschmerzen wird hingegen Weidenrinde empfohlen, und bei Nervenschmerzen ist PEA (Palmitoylethanolamid) eine gute Wahl.
Teufelskralle hat auch den Vorteil, den Knorpel zu schützen. Bei Arthrose im frühen Stadium (Grad 2), wenn der Knorpel bereits betroffen ist, kann Teufelskralle helfen, den weiteren Abbau des Knorpels zu stoppen, quasi "einfrieren".
Die empfohlene Dosierung liegt bei bis zu drei Kapseln pro Tag, was in der Regel unproblematisch ist.