top of page

ALOE barbadensis miller

Öffentlich·2 Mitglieder

Empfehlung Aloe barbadensis miller als Unterstützung bei wiederholtem PAP 3

Ich habe eine Patientin die jetzt schon 3x einen PAP 3 hatte.

Jetzt bekommt sie noch einen letzten Abstrich im Oktober bevor sie operiert wird.

Sie möchte etwas alternativ machen.

Ich dachte an Murdannia .

Können sie mir bitte bei der Dosierung helfen und vielleicht haben sie noch eine zusätzliche Idee.



Es eignen sich theoretisch einige Pflanzen für die Behandlung von (Papilloma) Viren. Murdannia ist sicher eine gute Wahl. Bekannt ist Murdannia für die Behandlung von EBV.


Andrographis ist auch gut gegen Viren speziell für Viren der Grippezeit: Adenovirus, RSV, Corona Virus. L-Lysin hat auch eine Viruslast reduzierende Wirkung. Da aber speziell Herpes. H. Simplex sehr gut. H. Zoster in der Kombination mit PEA (um die Neuralgie zu verhindern). H. Genitalis am ehesten mit Aloe barbadensis miller.


Und da wären wir jetzt bei Aloe barbadensis miller: Diese wirkt gut das Immunsystem für die gesamte virale Abwehr zu stärken. So als Basis (mit Ester C und/oder Andornkraut) bei allen viralen Erkrankungen und virale Immunschwächen (primär wie sekundär).

Spezifisch ist Aloe barbadensis miller bei Herpes und bei Warzen Viren (Papillomaviridae). Bei äußerliche Warzen super!! Theoretisch würde ich bei einem PAP III Aloe barbadensis miller geben. Leider reicht das selten. Warum?!

Die Lokalisation und das Milieu. Somit ist auch eine lokale Therapie nötig. Meine erste Lehrerin Frau Dr. Abpurg empfahl einen Tampon mit 2 Tropfen Teebaumöl, in Joghurt tauchen und einführen. 2 Stunden liegen lassen und dann Dödelein Bakterien nachgeben. Zur zusätzlichen Therapie dann Majorana Vaginalgel von Wala. Und das für drei Wochen jeden zweiten Tag.


Meine praktische Erfahrung aus der Praxis: Nicht ganz zufriedenstellend in Bezug auf Aufwand und Erfolg. Leider. Eine naturheilkundliche, therapeutische Kombination die 100 % hilft bei PAP positiven Abstrichen ist mir nicht bekannt.

Oft verbessert man die Situation von z.b.: PAP III D2 auf PAP III D1 und es muss dann trotzdem operiert werden.

Paracelsus sollte einmal gesagt haben: "Zuerst das Wort, dann die Pflanze und dann das Messer."

Also bitte bewusst sein, dass die Aussichten auf einen rein naturheilkundlichen Erfolg in dieser Sache überschaubar ist.

7 Ansichten

Info

Willkommen! Schau dich um und beteilige dich an Diskussionen...

ADRESSE

Unterburgau 19/1

4866 Unterach am Attersee

AUSTRIA

email: info@vitalsee.at

Telefon: 0043 766520888 FaxDW 5 

SOCIAL
  • Facebook
  • Instagram

EXPRESSVERSAND INNERHALB VON 24 STUNDEN -

Bitte stellen Sie sicher, dass eine Annahme des Pakets erfolgen kann, da durch unseren Vertriebspartner, die österreichische Post, nur EIN Zustellversuch erfolgt!

cube

Unsere Produkte dienen der Ernährung und berühren deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus vermag dem Organismus zu helfen, Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle Aussagen über die Produkte beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können; sie stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.

© 2021 VITALSEE biotech GmbH      

bottom of page