top of page

Ginkgo biloba

Öffentlich·1 Mitglied

Ginkgo biloba Ergänzung: Produktbeschreibung und Anwendung

Ginkgo biloba, auch bekannt als Ginkgobaum, ist weithin bekannt für seine positiven Auswirkungen auf die Konzentration, Merkfähigkeit und das Lernen. Die Pflanze fördert die Durchblutung des Gehirns und unterstützt die Nervenzellen, sodass diese einen höheren Stoffwechselumsatz haben und effizienter arbeiten. Deshalb ist Ginkgo biloba besonders hilfreich in der Prävention oder in den Frühphasen der Demenz.


Studenten und Menschen, die unter Lerndruck stehen, setzen Ginkgo biloba häufig als Unterstützung ein, da es das Gedächtnis und die geistige Leistungsfähigkeit fördert. Die empfohlene Dosierung beträgt hier drei Mal täglich eine Kapsel.


Ginkgo biloba hat außerdem eine positive Wirkung auf das Bindegewebe, da es die Vernetzung von Kollagen fördert. In Kombination mit Collagen kann es somit zur Verbesserung der Hautstruktur und zur Stärkung des Bindegewebes beitragen. Darüber hinaus besitzt Ginkgo biloba entzündungshemmende Eigenschaften und wirkt als Antioxidans, was ebenfalls zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens beiträgt. Es unterstützt die Bildung von Kollagen und stärkt das…


3 Ansichten

Empfehlung Ginkgo biloba unterstützend bei Meningitis/Encephalitis

Eine Kollegin von mir ist bereits 14 Tage mit Meningitis (bakteriell oder viral ist bis dato nicht eindeutig geklärt) im Spital. Sie bekommt derzeit Infusionen, die Entzündungswerte sind zurückgegangen, beim Versuch die Schmerztherapie zu reduzieren, bekommt sie wieder starke Kopfschmerzen. Welches Mittel würden Sie empfehlen (Andrographis und/oder Aloe barbadensis)?



Vor einem Monat gab es einen Fall, bei dem der Zustand nach Meningitis/Enzephalitis und neuropathische Schmerzen als Folge, einschließlich massiver körperlicher Müdigkeit, behandelt wurden.


Folgende Maßnahmen haben geholfen: Hochdosiertes PEA, das dann ausgeschlichen wurde (2-2-2 zu Beginn) zur Linderung der neuropathischen Schmerzen. Ginkgo unterstützte die Wiederherstellung der Konzentrationsfähigkeit und den Energieaufbau. Auch ein roter Hämolaser und Aufbauinfusionen erwiesen sich als wohltuend.


Zusätzlich könnten folgende Produkte hilfreich sein: Weidenrinde und Boswellia zur Schmerzlinderung, sowie Vitanodem zur Unterstützung des Hirnstoffwechsels. Für die Energie und Stärkung des Immunsystems könnten Maca, Maqui, Morinda, Aloe barbadensis und Mac Oc nützlich sein.

1 Ansicht

Empfehlung Ginkgo biloba bei akuten Tinnitus-Problemen

Wenn Tinnitus oder ein Hörsturz über einen längeren Zeitraum (mehrere Jahre) besteht, ist die Aussicht auf Heilung leider gering. Dennoch gibt es bei akuten Tinnitus-Problemen Handlungsoptionen, die ergriffen werden sollten. Entzündungshemmende und durchblutungsfördernde Maßnahmen sind besonders wichtig in solchen Fällen.


Zu den durchblutungsfördernden Maßnahmen gehören unter anderem:

  • L-Arginin, eine Aminosäure, die Stickstoffmonoxid freisetzt und dadurch die Gefäße erweitert, um die Durchblutung zu fördern (2/0/2).

  • Ginkgo biloba, dass die Durchblutung aktiviert (1/1/1).


Zu den entzündungshemmenden Maßnahmen gehören:

  • Boswellia serrata mit der entzündungshemmenden Boswelliasäure, auch bekannt als pfeilartiger Weihrauch.


8 Ansichten

Empfehlung Ginkgo biloba bei Schwankschwindel

Gegen den Schwindel kann man viele Phytotherapeutika einsetzen, der große Unterschied liegt zwischen Drehschwindel und Schwankschwindel. Bei dieser Patientin haben wir den Fall von Schwankschwindel.


Das Thema ist sehr häufig eine Durchblutungsstörung und dadurch eine Atrophie des Kleinhirns, diese kann leider im Alter vorkommen. Das ist der blödeste Schwindelfall, den man haben kann, weil man therapeutisch wenig machen kann. Man kann diese Art von Schwindel lindern, aber es spricht nicht bei jedem Menschen gleich gut an. Lindern kann man es in dem man die Durchblutung im Hirn maximal fördert und da würde sich Ginkgo biloba und L-Arginin eignen.


Drehschwindel ist sehr häufig mit dem Innenohr assoziiert, aber auch mit der Halswirbelsäule. Wenn es mit dem Innenohr zu tun hat, dann macht man den großen Wurf. Das ist eine Manipulationstechnik, wo man die Otolithen in den Sacculus wirft, damit bekommt man den Drehschwindel weg. (googeln „der große Wurf“ Drehschwindel) Wenn es…

34 Ansichten

Info

Willkommen! Schau dich um und beteilige dich an Diskussionen...

ADRESSE

Unterburgau 19/1

4866 Unterach am Attersee

AUSTRIA

email: info@vitalsee.at

Telefon: 0043 766520888 FaxDW 5 

SOCIAL
  • Facebook
  • Instagram

EXPRESSVERSAND INNERHALB VON 24 STUNDEN -

Bitte stellen Sie sicher, dass eine Annahme des Pakets erfolgen kann, da durch unseren Vertriebspartner, die österreichische Post, nur EIN Zustellversuch erfolgt!

cube

Unsere Produkte dienen der Ernährung und berühren deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus vermag dem Organismus zu helfen, Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle Aussagen über die Produkte beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können; sie stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.

© 2021 VITALSEE biotech GmbH      

bottom of page