top of page

Kunden- u. Patientenanfragen

Öffentlich·251 Mitglieder

Anfrage Was kann man als Unterstützung nach Entfernung der Schilddrüse geben?

Wir haben eine junge Kundin, 28 Jahre, der die Schilddrüse komplett entfernt wurde und anschließend eine Radioiodtherapie durchgeführt wurde.


Selbstverständlich bekommt sie Schilddrüsenhormone, leider hat sie derzeit große Probleme mit der Gesichtshaut vor allem im Bereich der Mundpartie.


Da die Schilddrüse ein wichtiges Steuerungsorgan im Körper ist, möchte ich anfragen, wie wir diese Kundin zusätzlich mit Nährstoffen bzw. pflanzlichen Heilmitteln am besten unterstützen können.

57 Ansichten
ana2135
ana2135
Apr 25

Eine operative Entfernung inkl. Radiojodtherapie bedeutet das die Patientin auf jeden Fall ein Schilddrüsenkarzinom gehabt hat und dies der Grund der Behandlung war. Schilddrüsenhormone, die weg sind muss man natürlich substituieren. Wenn man Thyrex oder Euthyrox bekommt, sollte man den Selenspiegel untersuchen und Selen substituieren.


In diesem Fall wäre Natriumselenit wichtig, somit hat man etwas das den Stoffwechsel verbessert und das Immunsystem stärkt.

Combithyrex ist T3 und T4 kombiniert, dies kann bei Patienten die sensibel auf die Schilddrüsenmedikamente regieren eingenommen werden. Haben sie einen hypothyreoten Stoffwechsel (Gewichtszunahme, Haarausfall) dann kann man Combithyrex geben.


Die Frage ist, wie lange ist die Radiojodtherapie her und hat es überhaupt noch einen kausalen Zusammenhang? Es muss nicht mit dieser Behandlung oder mit dem Schilddrüsenkarzinom zusammenhängen, dass man mit der Gesichtshaut speziell im Bereich der Mundpartie (periorale Ekzem) ein Problem hat. Den ein Periorales Ekzem ist eigentlich eine darmassoziierte Problematik.


Was ist das Problem? Ist es ein Ekzem (Ausschlag) oder ist es Akne, denn dies würde eine unterschiedliche Herangehensweise bedeuten.


Was würde sich für die Verbesserung der Haut eignen? Haut-Haare-Nägel und Nachtkerzenöl. Nachtkerzenöl ist reich an Linolsäure, die zur Rückfettung der Haut führt. Haut-Haare-Nägel enthält Silizium, Zink, Selen, Vitamin E, all dies stärkt Haut, Haare und Nägel, somit kann man mit diesem Produkt nichts falsch machen.


Hat man zum Beispiel entzündliche Themen, dann muss man die Entzündung genau untersuchen. Geht die Entzündung eher in Richtung Schuppenflechte, dann ist Boswellia serrata ein sehr gutes Mittel.


Ist es in Richtung Akne dann ist die Linolsäure und Curcuma longa sehr gut.


Bei Hypothyreose, wenn der Jodgehalt niedrig ist, darf man es geben oder nicht? Ja, in der orthomolekularen Linie ist es so, dass wo ein Mangel besteht, ist es immer gut diesen auszugleichen. Bei einer Hypothyreose kann ein Jodmangel sogar die Hypothyreose ausgelöst haben.

Info

Willkommen! Schau dich um und beteilige dich an Diskussionen...

ADRESSE

Unterburgau 19/1

4866 Unterach am Attersee

AUSTRIA

email: info@vitalsee.at

Telefon: 0043 766520888 FaxDW 5 

SOCIAL
  • Facebook
  • Instagram

EXPRESSVERSAND INNERHALB VON 24 STUNDEN -

Bitte stellen Sie sicher, dass eine Annahme des Pakets erfolgen kann, da durch unseren Vertriebspartner, die österreichische Post, nur EIN Zustellversuch erfolgt!

cube

Unsere Produkte dienen der Ernährung und berühren deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus vermag dem Organismus zu helfen, Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle Aussagen über die Produkte beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können; sie stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.

© 2021 VITALSEE biotech GmbH      

bottom of page