Empfehlung Myrrhe nach einer Magenblutung
Die Verschreibung von Myrrhe nach einer Magenblutung hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere davon, wie lange die Magenblutung zurückliegt.
Wenn die Magenblutung sehr aktuell ist, beispielsweise heute aufgetreten ist. Sollte in solchen Fällen der Patient sofort in die Notaufnahme gebracht werden, wo entsprechende Maßnahmen wie eine Gastroskopie und die Anwendung eines Klipses beim Patienten ergriffen werden, um die Blutung zu behandeln und ihre Ursache zu ermitteln.
Ist die Magenblutung jedoch bereits einige Jahre zurückliegend, kann die Myrrhe problemlos in Betracht gezogen werden. Dennoch sollte beachtet werden, dass Myrrhe ein Harz ist und bei langfristiger Einnahme den Magen reizen kann.