Empfehlung PEA-Anwendung bei multimorbiden Patienten mit Polyneuropathie
Aktuell habe ich wieder einen Patienten mit extremer Polyneuropathie, der bereits sämtliche schulmedizinischen Therapieversuche ausgeschöpft hat, ohne Erfolg. Ich möchte ihn jetzt mit PEA behandeln, allerdings ist der Patient multimorbid, er hat schwere Herz- und Niereninsuffizienz. Ist die Gabe von PEA in diesem speziellen Fall möglich? PEA ist aufgrund seines natürlichen Vorkommens in den Nervenzellen des Körpers bekannt für seine ausgezeichnete Verträglichkeit. In meiner Praxis habe ich bisher keinerlei Probleme mit der Verträglichkeit von PEA festgestellt.
Für die Behandlung von schweren Fällen von Polyneuropathie empfehle ich eine kombinierte Therapieansatz:
PEA zusammen mit L-Carnitin, B-Vitaminen, Omega-3-Fettsäuren und der Hochtontherapie bietet eine umfassende Unterstützung und kann signifikante Verbesserungen bewirken.