top of page

PEA (PALMITOYLETHANOLAMID)

Öffentlich·1 Mitglied

Empfehlung PEA-Anwendung bei multimorbiden Patienten mit Polyneuropathie

Aktuell habe ich wieder einen Patienten mit extremer Polyneuropathie, der bereits sämtliche schulmedizinischen Therapieversuche ausgeschöpft hat, ohne Erfolg. Ich möchte ihn jetzt mit PEA behandeln, allerdings ist der Patient multimorbid, er hat schwere Herz- und Niereninsuffizienz. Ist die Gabe von PEA in diesem speziellen Fall möglich? PEA ist aufgrund seines natürlichen Vorkommens in den Nervenzellen des Körpers bekannt für seine ausgezeichnete Verträglichkeit. In meiner Praxis habe ich bisher keinerlei Probleme mit der Verträglichkeit von PEA festgestellt.


Für die Behandlung von schweren Fällen von Polyneuropathie empfehle ich eine kombinierte Therapieansatz:

PEA zusammen mit L-Carnitin, B-Vitaminen, Omega-3-Fettsäuren und der Hochtontherapie bietet eine umfassende Unterstützung und kann signifikante Verbesserungen bewirken.

7 Ansichten

Info

Willkommen! Schau dich um und beteilige dich an Diskussionen...

ADRESSE

Unterburgau 19/1

4866 Unterach am Attersee

AUSTRIA

email: info@vitalsee.at

Telefon: 0043 766520888 FaxDW 5 

SOCIAL
  • Facebook
  • Instagram

EXPRESSVERSAND INNERHALB VON 24 STUNDEN -

Bitte stellen Sie sicher, dass eine Annahme des Pakets erfolgen kann, da durch unseren Vertriebspartner, die österreichische Post, nur EIN Zustellversuch erfolgt!

cube

Unsere Produkte dienen der Ernährung und berühren deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus vermag dem Organismus zu helfen, Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle Aussagen über die Produkte beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können; sie stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.

© 2021 VITALSEE biotech GmbH      

bottom of page